
Web-Business
Die Vorlesung zum Web-Business ist auf zwei große Themengebiete mit dem Basiswissen und dem Controlling und der Optimierung für Fortgeschrittene konzentriert. Web-Business braucht das WorldWideWeb als notwendige Bedingung. Deshalb stelle ich das Internet als Träger des WWW mit seinen historisch gewachsenen Eigenschaften vor. Darauf basierend diskutieren wir die Anwendungen und Geschäftsmodelle.
Im ersten Teil (Basiswissen) wird hauptsächlich das Verständnis für die neuen ökonomischen Möglichkeiten geschärft. Das Web-Business ist eine Innovation, die nicht nur die Rationalisierungspotenziale für bestehende Unternehmungen erhöht, sondern ganz neue Ertragsmodelle aus virtuellen Produkten in virtuellen Märkten generiert.
Im zweiten Teil (Controlling und Optimierung) werden die konkreten praktischen Realisierungen und Optimierungen innerhalb der Möglichkeiten aufgezeigt. Das Web-Business kann auf eine breite und detaillierte Datenbasis zurückgreifen, mit der die Potenziale erkannt, quantifiziert und optimiert werden.
Themenplan Web-Business Basiswissen
- Basiswissen und Rahmen
- Ertragsmodelle
- Struktur und Darstellung in Pyramiden
- Aufbau der Web-Präsenz
- Verkauf
- Vertrieb
- Web-Marketing
- Potenziale
Themenplan Web-Business Controlling und Optimierung
Themenplan Web-Business Ergänzungen
Jede Vorlesung wird mit mehreren Skripten und Download der PPTs in den einzelnen Themenbereichen begleitet.
Viel Erfolg,
T. Hildebrandt.